![]() |
Deutsche Gesellschaft/ Berliner Mauer (REUTERS) |
Von Angélica Aguilar
Deutschland ist ein modernes und weltoffenes Land mit der
Abstand stärksten Nation der Europäischen Union, wie viele Leute sagen, ist es das
Herz von Europa.
Laut der Webseite "Tatsachen
über Deutschland", der
sozioökonomische Wandel der vergangenen Jahre – beschleunigt durch die Folgen
der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise – hat zum Entstehen neuer sozialer
Risikolagen geführt und zu einer sich abzeichnenden stärkeren Auffächerung der
Gesellschaft nach ökonomischen Lebensverhältnissen. Der jüngste Armuts- und
Reichtumsbericht der Bundesregierung sagt aus, dass jeder vierte Deutsche als
arm gilt oder durch staatliche Leistungen vor Armut bewahrt werden muss. Als
„arm“ gelten nach einer Definition der EU Haushalte, die über weniger als 60
Prozent des mittleren Einkommens verfügen. Bei einem Alleinlebenden sind das
derzeit rund 780 Euro netto im Monat. Gleichwohl steht die deutsche
Gesellschaft vor der Herausforderung Probleme.
![]() |
Ein Obdachloser in Stuttgart. |
Aber wie kann das sein?
Warum kann in einem Land wie Deutschland Armut exestieren?
Nur die Frage, ob es in Deutschland Armut gibt lässt die Menschen
darüber nach denken, wie man auf solch eine Frage kommt. Denn die
Standardantwort ist normalerweise: "Nein, in Deutschland kann keine Armut existieren!".
![]() |
Königstraße in Stuttgart und ein Mann beim Sammeln von Flaschen. |
Deutschland ist die
viertgrößte Volkswirtschaft der Erde, welche nicht nur aus "Global
Player" bestehen, sondern auch aus vielen Weltmarktführen aus dem
Mittelstand Deutschlands.
Das "Modell
Deutschland" ist zum einem Vorbild in vielen Ländern geworden, da es sich
zur einer Erfolgsgeschichte entwickelt hat. Doch Deutschland ist keine
perfektes Land, denn viele Wirtschaftswissenschaftler sagen, dass Deutschland
ein Einsiedlerspiel spielt - "Deutschland über alles". Deutschland
ist dennoch nicht das Zentrum von Europa und je früher Deutschland dies
erkennt, desto früher wird Deutschland von seiner belastende Rolle erleichtert.
![]() |
Armut in Bremen |
Diese Vorurteile sind
heutzutage häufig anzutreffen, da jedes Land seine eigene Perspektive und
verschiedene Bewohner hat und sich diese von anderen Ländern stark
unterscheiden. Nicht jeder Mensch denkt gleich über die ein und selbe Sache.
(Zu diesem Thema habe ich mich für die folgenden drei Interviews
entschieden, da ich die verschiedenen Perspektiven, von verschiedenen Personen,
mit verschiedenen Hintergründen und Status aufzeigen wollte. Um zu zeigen das
Armut mehrere Definitionen haben kann. Angélica Aguilar).
No hay comentarios.:
Publicar un comentario