"Das Leben selber in die Hand nehmen und zum Besseren wenden!"
![]() |
Jochen Digel, Vorstand der Firma Digel |
Digel - The Menswear Concept ist eine internationale Modemarke mit innovativem Weitblick und kreativem Zeitgeist. Von Anzug und Sakko über Hemd und Krawatte bis hin zu Jacken und Mänteln.
Jochen Digel ist in der dritten Generation, die Firma ist seit der Gründung durch seinen Großvater Gustav Digel im Jahr 1939 in Familienbesitz.
Digel hat 275 Mitarbeiter und konnte im Jahr2013 84 Millionen Euros umsetzen.
Jochen Digel ist 37 Jahre alt,
er ist ein Geschäftsmann und ein Familienvater . Digel ist in Nagold geboren wo
auch seine Firma sitzt.
Das Textilunternehmen
ist in sehr anerkannt und hat Tradition
in dieser schönen Stadt im Schwarzwald.
"Wir stellen Anzüge her und lassen im Europäischen
Ausland produzieren. Die Logistik und Verwaltung, sowie das Produkt Management
und der Vertrieb sind ebenfalls in Nagold. Wir machen ca. 19 Millionen Euro Umsatz. Wir sind ein Mittelständisches Unternehmen."
sagte Herr Digel im Interview.
Die andere Digel Facette: Charity
Unter dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft“ steht das soziale Engagement der Digel
AG. In Zusammenarbeit mit World Vision Deutschland e.V. setzt sich die Firma
für notleidende Kinder in den ärmsten Regionen der Welt ein.
Im Jahr 2012 unterstützten sie im
Rahmen einer Spendenaktion das von World Vision Deutschland e.V. geleitete
Projekt „Hunger in Afrika“, um die Hungersnot in Afrika zu verringern und den
Menschen dort eine Zukunft zu geben.
Im Rahmen des regionalen sozialen
Engagements unterstützt die Digel AG im Jahr 2014 dieses Projekt und leistet
damit Starthilfe beim Aufbau, um Familien mit diesen schweren
Schicksalsschlägen Unterstützung zu bieten.
(Mit
Information von Digel Webseite)
Perspektive...
Was denkt Jochen
Digel über das Thema:
Die Kluft zwischen
Arm und Reich.
Was bedeutet für Sie persönlich Armut?
Armut
ist immer ein sehr relativer Begriff, je nach dem wo man sich befindet. Armut
bedeutet für mich in Afrika zum Beispiel wenn man nicht genug zum Essen oder zu
trinken hat.
Was bedeutet es in Deutschland arm zu
sein? Welche sind die armen Bevölkerungsschichten in Deutschland?
In
Deutschland ist Arm sicherlich deutliche reicher als in anderen Länden . Hier gibt
es diese richtige Armut meiner Meinung nach eigentlich kaum, weil auch in
Deutschland die Leute sehr viel leisen können. In Deutschland haben arme Leute
auch einen Fernseher, bekommen regelmäßig zum Essen und zum Trinken. In
Deutschland ist das sehr weit entwickelt.
Wir
können die Armut nicht vergleichen mit der Armut in Entwicklungsländern wie
Afrika oder Asien. Es ist eine andere Definition von Armut, auch in diesem
Ersten Welt Land gibt es eine Armut: einige Millionen Menschen leben an der Armutsgrenze. Die Armut wird in Deutschland anderes
definiert.
Du bist arm wenn du ein gewisses Einkommen nicht
erreichst. Wenn du nicht essen gehen kannst, wenn du nicht in den Urlaub fahren
kannst oder nicht ins Kino gehen kannst.. Das ist kein Vergleich zu anderen
Ländern. Wo anders bist du arm wenn du kein Essen hast und kein Dach über dem
Kopf. Das ist in Deutschland nicht so.
In
Deutschland gibt es soziale Unterstützung. Also, warum gibt es Armut hier?
In Deutschland bedeutet das, dass man
Arm ist wenn jemand Sozialhilfe bekommt. In anderen Ländern wäre Sozialhilfe
nicht möglich, in anderen Ländern gibt es so etwas nicht. Aber Deutschland ist
ein sehr sozialer Staat. Deswegen gibt es in Deutschland die Sozialhilfe. Und
in Deutschland wird Armut so definiert, dass wenn du Sozialhilfeempfänger bist
oder Hartz4 bekommst, dann bist du arm.
Welche Altersgruppe ist am meisten von Armut betroffen?
In Deutschland würde ich es
gerade nicht an der Altersgruppe fest machen, sondern hier würde ich es eher an
der Nationalität fest machen. Es gibt sehr viele Emigranten nach Deutschland
die von Armut deutlich mehr betroffen sind als die deutschen Bewohner selber.
Ansonsten zieht sich Armut denke ich durch alle Bevölkerungs-/Altersstrukturen.
Es gibt arme Leute die 80 oder 90 sind und alt sind aber es gibt auch junge
Leute die Kinder haben und arm sind.
Was
denken Sie ist in Deutschland die Grenze zwischen Arm und Reich?
Die gibt es und die Grenze wird auch immer größer. Die Reichen werden immer reicher und die Armen halten ihr Level. Also es gibt diese Grenze. Dazwischen gibt es aber einen sehr breiten Mittelstand. Das heißt dazwischen gibt es sehr viele Leute die sich von arm in Richtung reich arbeiten können.
Könnten
Sie beschreiben, wie ist die deutsche Gesellschaft für Sie?
Ich würde meine Heimat mit keinem anderen Land tauschen. Ich denke dass die
deutsche Gesellschaft eine sehr faire Gesellschaft ist. Die deutsche
Gesellschaft schaut, dass möglichst wenige Leute auf der Strecke bleiben. Es
gibt eben den Sozialstaat bei uns, es gibt Hartz4, es gibt einen Ausgleich von
Arm nach Reich. Das deutsche Modell schaut dass jeder ein Minimum zum Leben
hat. Das ist in vielen anderen Ländern nicht so.
Ja,
die Möglichkeiten werden gleich verteilt hier. Das fängt bei uns ja im
Schulsystem an und jeder hat am Anfang in der Schule die gleichen Chancen.
Deswegen denke ich dass die Möglichkeiten gleich verteilt werden.
Für Ausländer die gutes Deutsch können ist es auch so. Für sie es natürlich schwieriger, weil die deutsche Sprache in der Schule eine große Rolle spielt. Wenn du später viel Geld verdienen möchtest brauchst du eine sehr gute Schulausbildung.
Was ist
für Sie die größte Ungerechtigkeit in Deutschland?
Das ist die erste Frage, bei der ich kurz nachdenken muss. Es gibt eigentlich nichts das mir direkt einfällt. Ich glaube in Deutschland gibt es keine große Ungerechtigkeit.
Gibt
es eine Chancengleichheit im deutschen Wirschaftsmodell?Das ist die erste Frage, bei der ich kurz nachdenken muss. Es gibt eigentlich nichts das mir direkt einfällt. Ich glaube in Deutschland gibt es keine große Ungerechtigkeit.
Wird unheimlich stark nach dem
Leistungsprinzip bezahlt. Wer viel leistet kann in Deutschland auch aufsteigen
und bekommt auch viel Geld. Deswegen denke ich, dass es diese Chancengleichheit
vom Prinzip her gibt. Wichtig ist aber natürlich im Endeffekt dein Schulzeugnis
und dass du eine gute Bildung hast.
Ich denke in Deutschland gibt es Leute die in ihrem Leben entweder Pech hatten, aus irgendeinem Grund. Oder die eben in Deutschland nicht richtig Fuß fassen, weil sie die Sprache nicht beherrschen. Und dann gibt es aber auch Leute bei denen liegt das auch ganz klar an der Motivation. Das heißt die Einstellung zum Beruf, zum Geld verdienen fehlt diesen Menschen einfach. Es gibt im Prinzip also drei Arten wie man in die Armut rutschen kann. Und dann gibt es natürlich auch noch Leute die mit Geld nicht umgehen können. Die sich privat verschulden, einen sehr hohen Verschuldungsgrad haben und irgendwann Privatinsolvenz anmelden müssen.
Ich denke in Deutschland gibt es Leute die in ihrem Leben entweder Pech hatten, aus irgendeinem Grund. Oder die eben in Deutschland nicht richtig Fuß fassen, weil sie die Sprache nicht beherrschen. Und dann gibt es aber auch Leute bei denen liegt das auch ganz klar an der Motivation. Das heißt die Einstellung zum Beruf, zum Geld verdienen fehlt diesen Menschen einfach. Es gibt im Prinzip also drei Arten wie man in die Armut rutschen kann. Und dann gibt es natürlich auch noch Leute die mit Geld nicht umgehen können. Die sich privat verschulden, einen sehr hohen Verschuldungsgrad haben und irgendwann Privatinsolvenz anmelden müssen.
Stimmt es, dass die Reichen in diesem Land sehr wenig
Steuern zahlen?
Die reichen Leute bezahlen mehr Steuern. In Deutschland ist es nicht so dass die Reichen weniger bezahlen, sondern je mehr Geld du verdienst, desto höher ist der Prozentsatz an Steuern den du bezahlst. Wenn du wenig verdienst zahlst du gar keine Steuern oder du zahlst nur 15% oder 20%. Wenn du viel verdienst zahlst du über 40% Steuern. Das heißt je mehr du verdienst, desto mehr Steuern zahlt man.
Die reichen Leute bezahlen mehr Steuern. In Deutschland ist es nicht so dass die Reichen weniger bezahlen, sondern je mehr Geld du verdienst, desto höher ist der Prozentsatz an Steuern den du bezahlst. Wenn du wenig verdienst zahlst du gar keine Steuern oder du zahlst nur 15% oder 20%. Wenn du viel verdienst zahlst du über 40% Steuern. Das heißt je mehr du verdienst, desto mehr Steuern zahlt man.
Was bedeutet Geld für Sie?
Geld
bedeutet etwas Sicherheit. Wenn du mit Geld viele Dinge kaufen kannst. Du kannst
ein Haus kaufen, du kannst ein Auto kaufen, du kannst deine Familie erhalten ,
du kannst vielleicht deinen Kinder Bildung kaufen, also dann bedeutet Geld mehr
Sicherheit für mich!
Sie
sind ein Geschäftsmann, was machen Sie in ihrer Firma gegen die Armut?
Wir versuchen bei uns
im Unternehmen Arbeitgeber zu sein und kein Arbeitwegnehmer. Wir können Arbeitsplätze schaffen in
Deutschland. Außerdem gibt es bei uns einen Mindestlohn. Keiner bei mir in der
Firma verdient weniger als 10,61 € die Stunde. Also was ich machen kann ist,
ich kann einen gewissen Mindestlohn zahlen und ich kann Arbeitsplätze schaffen.
Wie gut die Leute dann in ihrer Arbeit sind und wie weit sie sich nach oben
arbeiten können, hängt von den Leuten selbst ab. Ich kann nur den
Mindeststandard schaffen, dass jeder genug Geld verdient.
No hay comentarios.:
Publicar un comentario